
Australischer Kelpie
Der Kelpie entstand im letzten Jahrhundert, weil die australischen Schafszüchter eine besondere Art Hund benötigten, der mit den Schafen auf den grossen Gütern im Busch unter harten Bedingungen arbeiten konnte. Der Kelpie ist eine Kreuzung mehrerer Hirtenhundrassen aus Europa und Großbritannien, die zu viel Haar hatten, um mit dem strengen Australischen Klima zu Rande zu kommen. Die wundervolle Rasse stammt von zwei schwarz und lohfarbenen, kurzhaarigen und spitzohrigen Collies ab, die in den 70-er Jahren im 18. Jahrhundert importiert wurden. Der Australische Kelpie wurde nach Russland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Grossbritannien, die USA, Südamerika, Südafrika, Neuseeland, Deutschland und die Niederlande ausgeführt. Diese Hunde wurden erfolgreich zum Behüten verschiedenster Bestände eingesetzt, u.a. Rentiere, Ziegen und Rinder.
Übersicht
Durchschnittliches Alter:
Australische Kelpies werden bis zu 16 Jahre alt.
Durchschnittsgröße:
43cm bis 51cm
10kg bis 20kg
Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament:
Kelpies übertreffen sich auf dem Gebiet Gehorsam, Agility und Aufspüren selbst. Sie haben an Haustiertherapieprogrammen teilgenommen und wurden als Blindenhunde eingesetzt. Die herausstechendste Eigenschaft des Kelpies ist jedoch seine unwiderstehliche Persönlichkeit. Die Rasse ist ausgesprochen wachsam, eifrig und hochintelligent.
Zusammenleben mit anderen Haustieren:
Hervorragend.
Entscheidungshilfe
Als Begleittier hat der Kelpie nur wenig Seinesgleichen. Gehorsamkeitstraining ist eine großartige Art und Weise, die Bedürfnisse dieses hochintelligenten Hundes kennenzulernen und mit ihm zu teilen. Der Kelpie hat so gut wie keine Erbkrankheiten und ist relativ pflegeleicht. Die Rasse ist schnell stubenrein und er ist einfach zu füttern – da er fast alles frisst, was er bekommt. Er braucht ungefähr genauso viel Auslauf und Bewegung wie andere gesunde junge Hunde.
Wenn Sie vorhaben, einen Kelpiewelpen zu kaufen, dann stellen Sie sicher, dass sie bereit sind, ihm die Zeit zu widmen, die er verdient, da diese Rasse Ihr ständiger Begleiter sein möchte. Nehmen Sie sich Zeit, etwas über die Rasse zu erfahren, insbesondere über Ihre Pflege- und Trainingsanforderungen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Garten völlig eingezäunt ist.
Ideale Besitzer
Diese Rasse passt sich gut an ein Leben als Familienhund, Joggingbegleiter, Gefährte für Kinder und als Beschützer an.