
Qualitätsversprechen
Wir passen auf Ihren Liebling auf - versprochen. Jede einzelne Mahlzeit ist so konzipiert, dass sie perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. Erfahren Sie hier alles über unsere Qualitätsstandards und -kontrollen, die unser Hundefutter durchläuft, bevor es zu Ihnen nach Hause kommt.
1
Ernährungswissenschaftlich eine ganze Sache
100% ausgewogen
Unsere Vollnahrung, ob feucht oder trocken, ist genau das: 100% ernährungsphysiologisch komplett. So erhalten Hunde alle Nähr- und Mineralstoffe, die sie für ein gesundes Hundeleben benötigen – bei jeder einzelnen Mahlzeit.
2
Keine künstlichen Farbstoffe
Ohne künstliche Farb- und Aromastoffe
Weniger ist mehr: Pedigree® Hundenahrung ist frei von künstlichen Aroma- und Farbstoffen und enthält nur, was Hunde entsprechend ihrem Alter und ihrer Grösse wirklich brauchen.
3
Höchste Herstellungsstandards
Regelmässige Kontrollen von unabhängigen Instituten.
Unsere Fabriken werden nach den gleichen Standards wie Lebensmittelhersteller kontrolliert. Dies wird regelmässig von unabhängigen Instituten durchgeführt – so können Sie sicher sein, dass Ihr Hund bestes Futter in seinen Napf bekommt.
4
Rückverfolgbarkeit
Wir können genau zurückverfolgen, von welchem Landwirt unser Fleisch kommt.
Bei unseren Pedigree® Produkten verwenden wir nur Fleisch, das wir bis zu den Bauernhöfen, von denen es ursprünglich stammt, zurückverfolgen können.
5
Qualitätsprüfungen
20 Qualitätsprüfungen
Alle unsere Produkte durchlaufen 20 Qualitätskontrollen, bevor sie überhaupt unsere Fabrik verlassen. So können Sie sicher sein, Ihrem Hund jeden Tag bekömmliche, einwandfreie Nahrung zu geben.
6
Mehr Fleisch in der Dose
In unsere Dosen kommt mehr Fleisch als andere Zutaten.
Hunde lieben Fleisch – deshalb kommt bei uns mehr Fleisch in jede Dose oder Schale, als jede andere Zutat. So können Sie sicher sein, dass jedem Hund sein Futter wirklich schmeckt.
7
Hausgemacht
Da wir stolz auf die Qualität unseres Hundefutters sind, stellen wir es nicht für andere Unternehmen her.
Die Qualität unserer Produkte ist für uns das A und O. Um diese zu schützen, wollen wir unsere Maschinen und Fabriken nicht für andere Qualitäten umstellen oder umrüsten. Deshalb produzieren wir kein Hundefutter für Eigenmarken.
Die 20 Qualitätsprüfungen
1
Kontrolle aller Rohmaterialien beim Wareneingang
Der allgemeinen Zustand, die detaillierte Zusammensetzung und die Eigenschaften der angelieferten Rohmaterialien müssen alle vorgegebenen Spezifikationen erfüllen. Überprüft werden Protein-, Fett- und Aschengehalt sowie Feuchtigkeit und Faserdichte.
2
Visuelle Kontrolle aller Verpackungen im Wareneingang
Um das Eindringen von Fremdkörpern oder Schadstoffen auszuschliessen, werden die Verpackungen sämtlicher angelieferten Rohstoffe auf deren Unversehrtheit untersucht.
3
Stichproben sämtlicher Rohmaterialien für die chemische Analyse
Die Zusammensetzung der Rohmaterialien beeinflusst natürlich auch das Endprodukt: Daher werden Stichproben aller Zutaten auf bedeutsame Parameter wie beispielsweise Mineralstoffe und Vitamine untersucht und analysiert.
4
Spezifische Kontrollen der trockenen Rohmaterialien
Um die Reinheit und Unversehrtheit aller Zutaten unseres Hundefutters zu garantieren, werden Lagersilos regelmässig auf eventuelle Schädlingsbefälle untersucht.
5
Spezifische Kontrolle der frischen fleischlichen Rohmaterialien
Die Haltbarkeit und Qualität von frischen Rohmaterialien wie beispielsweise Fleisch ist nur bei bestimmten Temperaturen garantiert. Daher werden bei der Anlieferung sowohl die Temperatur als auch die Einhaltung der Kühlkette kontrolliert.
6
Überprüfung aller Lieferantenanalysenzertifikate
Schon unsere Lieferanten der Rohmaterialien müssen spezifizierte Parameter erfüllen und diese regelmässig belegen.
7
Prozesskontrolle: Temperatur + PH-Wert-Sprayherstellung
Um die mikrobiologische Stabilität der Fertigprodukte zu garantieren, werden regelmässig die Temperaturkochkurve sowie der pH-Wert während der Zubereitung kontrolliert.
8
Prozesskontrolle der
Um die mikrobiologische Stabilität der Fertigprodukte zu garantieren, wird regelmäßig die Temperatur während der Zubereitung kontrolliert.
9
Spezifikationsabgleich der ästhetischen Eigenschaften
Schüttgewicht, Farbe, Grösse und Form der fertigen Produkte werden regelmässig auf Qualitätsstandards kontrolliert.
10
Spezifikationsabgleich der sicherheitsgebenden Eigenschaften
Die Feuchtigkeit des fertigen Produkts wird regelmässig auf deren festgelegte Qualitätsstandards kontrolliert.
11
Misch- und Dosiereinheiten
Geeignete Misch- und Fördereinrichtungen (zertifizierte Anlagen) gewährleisten die richtige Umsetzung der Rezepte in Produkte. Um die homogene (gleichmässige) und ernährungsphysiologische richtige Zusammensetzung der Produkte zu garantieren, wird ständig die richtigen Einstellung der Misch- und Dosiereinheiten kontrolliert.
12
Chargenprotokolle
Während der Produktion werden ständig Chargenprotokolle mitgeschrieben, um den Materialfluss in der Fabrik kontrollieren zu können. Der Fabrik vorgeschaltete Systeme können die genaue Herkunft unserer Rohmaterialien identifizieren. Systeme, die der Fabrik nachgeschaltet sind, zeichnen die Lieferinformationen auf, so dass wir unsere Produkte bis in die Verkaufsmärkte verfolgen können.
13
Metalldetektoren im Prozess
Um auch in der Fabrik eventuelle Verschmutzungen der Produkte durch Fremdkörper zu verhindern, müssen sämtliche Metalldetektoren einwandfrei funktionieren. Regelmäßige Überprüfungen stellen dies sicher.
14
Verschluss
Ein wichtiges Kriterium für die Unversehrtheit der Produkte, ist die regelmässige Kontrolle der Versiegelung der Verpackungen. Die Prüfung sorgt dafür, dass jegliche Wiederverunreinigung (Re-Kontamination) verhindert wird.
15
Gewichte
Um die angegebenen Füllgewichte einzuhalten, werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben, regelmässig Stichproben gewogen und statistisch erfasst.
16
Etikettierung und Verpackung des Endproduktes
Die eingehende Kontrolle der Verpackung (Verbeulungen, Etikettenhaftung, Qualität der Verpackung) stellt die Unversehrtheit der Produkte vor deren Abgabe und Auslieferung an den Handel sicher.
17
Beurteilung der Produkte
Fertigproduktmuster aus der Herstellung werden kontinuierlich gezogen und geprüft. Dabei sind die sensorische Qualität und die visuelle Beurteilung (z.B. Stückigkeit, Farbe, Textur und Verteilung der Fleischstückchen) wichtige Kriterien. Abweichende Produkte werden nicht für den Verkauf freigegeben.
18
Mikrobiologische Kontrolle aller Endprodukte
Um die mikrobiologische Stabilität der Fertigprodukte zu garantieren, wird regelmässig sichergestellt, dass keine Infizierungen durch Salmonellen oder Bakterien vorliegen.
19
Analysen Fertigprodukt
Das fertige Produkt wird stets streng auf die Einhaltung der landesspezifischen Vorgaben des Futtermittelgesetzes überprüft. Auch die von Wissenschaftlern und Tierärzten festgelegten Rahmenbedingungen betreffend der Ernährungsphysiologie werden durch diese Tests garantiert. Zur finalen Gewährleistung der Produktsicherheit werden die Fertigprodukte in regelmässigen Abständen auf jegliche unerwünschte Stoffe untersucht und geprüft.
20
Externe Prüfungen
Neben der konsequenten Einhaltung der eigenen MARS Standards, die sich an den höchsten Industrie Standards orientieren, sind unsere Produktionsstandorte nach den ISO-Normen ISO 9001:2008 und ISO 14000 durch eine externe Akkreditierungsgesellschaft zertifiziert. Diese Audits (Prozessüberprüfungen) umfassen darüber hinaus GHP (Gute Hygienepraxis) und HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point) bzw. den Codex Alimentarius.
