Brüsseler Griffon

Brüsseler Griffon

Dieser kleine Hund war ursprünglich der Nagetierfänger in den Ställen in Brüssel und ritt auf den Hansamdroschken als Freund des Fahrers mit. Es sollen mehrere Rassen in die Entstehung des heutigen Griffons eingeflossen sein.

Übersicht

Durchschnittliches Alter:

Griffons werden 12 bis 14 Jahre alt.

Durchschnittsgröße und -gewicht:

21cm bis 28cm
2kg bis 10kg

Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament:

Der Brüsseler Griffon ist ein kleiner Hund mit ganz bestimmten Terrierinstinkten und einem starken Sinn für die Selbstsicherheit. Sein arrogant aussehender Gesichtsausdruck täuscht über seinen liebenswerten und liebenden Charakter hinweg. Aus dem Griffon wird das, wozu Sie ihn machen. Wenn Sie Kinder haben, wird Ihr Kund deren Spiele genießen, genauso wie das Gassi gehen. Wenn Sie älter sind und Ihre täglichen Arbeiten freizeitorientierter sind, wird der Hund ansässiger aufwachsen und ein enger und liebender Freund werden. Griffons können sehr gut trainiert werden und viele gewinnen Gehorsamkeits- und Agility-Preise.

Zusammenleben mit anderen Haustieren:

Hervorragend.

Entscheidungshilfe

Es gibt zwei unterschiedliche Griffon-Arten, den Brüsseler Griffon, die rauhaarige Varietät mit dem Barthaar und dem Bart und den glattfelligen Kleinen Brabanter.

Der rauhaarige Griffon erfordert regelmäßige Haarpflege mit einem Kamm und einer Bürste. Zweimal pro Jahr muss sein Fell entweder von Hand gezupft werden oder auch geschoren werden. Glatthaarige Griffons brauchen weniger Fellpflege als die rauhaarigen Griffons. d.h. wenn Sie den Griffoncharakter ins Herz geschlossen haben, aber den Eindruck haben, Sie könnten das lange Fell nicht richtig pflegen, dann ist ein glatthaariger Hund für Sie der richtige. Passen Sie bei Ihrem Griffon bei Flohhalsbändern auf, dass sie immer gut belüftet werden, bevor sie Ihrem Hund angelegt werden. Zu den Mahlzeiten ist eine schöne kleine Portion Trockenfutter gemischt mit Dosenfutter ideal. Griffons werden den Auslauf und die Bewegung, die Sie ihnen bieten, gerne annehmen, sind aber auch auf einer Couch sehr zufrieden.

Mögliche Züchter sollten sich darüber im Klaren sein, dass das Aufziehen von Griffon Welpen oft nicht einfach ist – doch sobald sie sechs Wochen alt sind, werden sie zu kräftigen kleinen Hunden mit wenig Problemen.

Ideale Besitzer

Ein Griffon ist ein sehr anpassungsfähiger Hund, der sehr gut zu rücksichtsvollen Familien mit jüngeren Kindern passt und auch ein idealer Begleiter älterer Leute ist.

Pedigree® Feeling Happy