Deutscher Jagdterrier

Deutscher Jagdterrier

Um 1920 züchteten deutsche Jäger unter Zuhilfenahme von Fox Terriern, die seit Jahrzehnten in Deutschland gehalten wurden und aus altenglischen schwarzroten Rauhaarterriern diesen robusten Gebrauchshund. Sie beschränkten sich dabei auf eine einzige Terrierrasse anstelle einer Vielzahl Varietäten gleichen Ursprungs. Sorgfältige Zuchtwahl veränderte die Nachzucht gegenüber den Ausgangstieren so, dass die FCI den Deutschen Jagdterrier bald als eigene Rasse anerkennen konnte. Der Deutsche Jagdterrier gehört zu den in Deutschland anerkannten Jagdhunderassen.

Übersicht

Durchschnittliches Alter:

Deutsche Jagdterrier werden mit der entsprechenden Pflege 13 bis 14 Jahre alt.

Durchschnittsgröße und –Gewicht:

Der Deutsche Jagdterrier wird 30 bis 40 cm groß und wiegt dabei 9 bis 10 kg.

Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament:

Der Deutsche Jagdterrier ist ein äußert lebhafter und aufgeweckter Hund. Er besitzt eine große Schärfe und einen starken Drang zur Unabhängigkeit. Er ist ein vielseitig einsetzbarer Jagdgebrauchshund und ist besonders für die Erdjagd geeignet, allerdings eignet er sich auch hervorragend für das Apportieren und Stöbern. Er ist als Begleithund nur bedingt geeignet und gehört in Jägerhand und muss eine konsequente Erziehung erfahren. Er muss wissen, dass sein Herrchen der „Chef“ ist.

Zusammenleben mit anderen Haustieren:

Der Deutsche Jagdterrier eignet sich aufgrund von seiner gewissen Schärfe und seinem Selbstbewusstsein nicht zum Zusammenleben mit anderen Haustieren.

Entscheidungshilfe

Es handelt sich hierbei um einen kleinen, kräftigen Hund mit stockhaarigem bzw. rauhaarigem Haarkleid von gedeckter Farbe, kleinem Kippohr und kupierter Rute. Das Fell ist relativ pflegeleicht. Einmaliges Bürsten pro Woche reicht aus, um das Fell glänzend und sauber zu halten.

Ideale Besitzer:

Aufgrund von seiner Schärfe und den hervorragenden Jagdeigenschaften eignet sich der Deutsche Jagdterrier fast ausschließlich als Jagdgebrauchshund. Einen Menschen, der auf der Suche nach einem idealen Begleiter bei der Jagd ist, wird er wahre Freude bereiten. In seltenen Fällen, mit der entsprechenden konsequenten Erziehung, kann der Deutsche Jagdterrier auch als Begleithund Verwendung finden.

Pedigree® Feeling Happy