thumb_pekinese

Pekinese

Als die Engländer erstmals in Peking einrückten, fanden Sie die Kaiserin Tzu'Hai, tot auf dem Boden ihres Palastes in der Verbotenen Stadt mit fünf Pekinesenhunden, die ihren Körper bewachten. Die Kaiserin war in den Freitod gegangen, weil in China Truppen aus dem Westen eingefallen waren. Einige ihrer Diener und Eunuchen hatten sich auch umgebracht, wiederum andere waren auf die Hügel geflüchtet und hatten die kleinen heiligen Pekinesen mit sich genommen, die noch nie zuvor ausserhalb der Mauern der Verbotenen Stadt gesehen worden waren. Jahrhundertelang hatten die Eunuchen die Pekinesen für die Kaiser gezüchtet. Die Rasse lebte zurückgezogen in der Verbotenen Stadt im Sommerpalast. Jedem, der mit einem Hund ausserhalb des Sommerpalasts gefunden wurde, drohte die Todesstrafe.

Übersicht

Durchschnittliches Alter:

Der Pekinese kann circa 10 bis 15 Jahre alt werden.

Durchschnittsgröße und -gewicht:

20cm bis 24cm 
3kg bis 5kg

Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament:

Der Pekinese ist so furchtlos, dass er nicht einmal die Größe erkennt, wenn er einen anderen Hund oder auch Menschen sieht. Treue ist eine seiner stärksten Eigenschaften. Sie würden alles beschützen, von dem sie denken, dass es ihnen gehört.

Zusammenleben mit anderen Haustieren:

Der Pekinese ist eine Rasse, die sich mit jeder anderen Rasse einleben kann. Pekinesen sind eine furchtlose Rasse und stehen gegenüber jeder anderen Hunderasse ihren Mann, wenn sie jung zusammengebracht werden und gemeinsam aufwachsen.

Entscheidungshilfe

Der Pekinese muss jede Woche gepflegt werden, da sein Haarkleid sehr schwer und üppig ist. Er muss regelmäßig gebürstet und gesäubert werden. Die Augen, Ohren und Genitalien bei den Männern müssen einmal pro Woche gereinigt werden. Die Fußnägel des Pekinesen müssen immer kurz gehalten werden. Pekinesen sind nicht für eine Haltung draußen geeignet. Sie sind Zwergrassen und lieben die Wärme und den Komfort des Lebens im Hausinneren. Sie brauchen regelmäßige, aber nicht zu weite Spaziergänge an einer Leine auf hartem Grund.

Der Pekinese ist kein Schoßhund, auch wenn sie gerne hin und wieder schmusen und betütelt werden. Sie lieben Menschen jeden Alters und können ein lebenslanger Begleiter sein. Sie sind sehr anhänglich. Sie lieben Spaß und Spiele und schon als Welpe sollten sie Spielzeug bekommen. Auch wenn sie erwachsen sind, spielen sie noch gerne mit Spielzeug und Bällen auf dem Rasen.

Ideale Besitzer

Pekinesen lieben Menschen jeden Alters.

Pedigree® Feeling Happy