Pyrenean Mountain Dog

Pyrenean Mountain Dog

Der Pyrenäenberghund (der in Amerika als Great Pyrenees und in Frankreich als Le Grand Chien de Montagnes de Pyrenees bekannt ist) spornt stets zu vielen superlativen Kommentaren an. Die majestätische Schönheit, seine würdevolle, königliche Haltung und die Aura von Selbstvertrauen, durch welche der Pyrenäenberghund besticht, sind einfach unvergesslich. Aber erst wenn man den Pyrenäenberghund und seine einzigartige Geschichte kennt, wird einem klar, dass der wahre Wert der Rasse nicht in ihrer Schönheit liegt, sondern im bewundernswerten, einzigartigen Charakter des Hundes. Der Pyrenäenberghund ist in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien beheimatet. Der Anschluss der Rasse an den Menschen liegt viele Jahrhunderte zurück, seither blieben die körperlichen und geistigen Eigenschaften des Pyrenäenberghunds im Grunde genommen unverändert. Genau wie im 16. Jahrhundert bewacht der Pyrenäenberghund heute die Schafe hoch oben auf den Gebirgshängen. Ludwig XIV erkor den auffallend schönen Berghund im 17. Jahrhundert zum offiziellen Hund des französischen Hofs. Es bedarf sicherlich einiger Fantasie, wenn Sie sich einen Pyrenäenberghund bei sich zu Hause anschauen und sich vorstellen, wie er in der Zeit vor der Französischen Revolution seine Runde in den Schlössern Frankreichs machte und mit den Königen und Königinnen des Hofes verkehrte. Dass der Pyr.

Übersicht

Durchschnittliches Alter:

Der Pyrenäenberghund kann bis zu 12 Jahre alt werden.

Durchschnittsgröße und -gewicht:

65cm bis 70cm 
40kg bis 50kg

Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament:

Eine wundervolle Wesensveranlagung, eine imposante Haltung, ruhige Zuversicht, Liebe und Bewunderung für sein Herrchen/Frauchen und eine Urteilskraft, auf die man sich verlassen kann.

Zusammenleben mit anderen Haustieren:

Der Pyrenäenberghund liebt andere Haustiere.

Entscheidungshilfe

Eine gründliche Haarpflegesession mindestens einmal pro Woche hält das Fell in Schuss. Allerdings ist von Zeit zu Zeit ein Bad erforderlich. Die doppelten Geäfter müssen alle paar Wochen abgeknipst werden.

Ideale Besitzer

Die Entscheidung, sich einen Pyrenäenberghund anzuschaffen, sollte mit Bedacht getroffen werden. Und Sie sollten sich nur dann einen Welpen besorgen, wenn Sie sicher sind, dass diese Rasse etwas für Sie ist. Wenn Sie sich dann erst einmal entschieden haben, werden sie schnell felsenfest davon überzeugt sein, dass er der schönste Hund der Welt ist.

Pedigree® Feeling Happy