thumb_welsh-cthumbi-0

Welsh Corgi

Der Pembroke Corgi entstammt den verwegenen Stutzschwanzhütehunden der Pembrokeshiregegend in Wales. Da der Pembroke Welsh Corgi von der Britischen Königlichen Familie 1935 als Haustier gewählt wurde, ist er nun eine der meistbekannten Rassen der Welt. Er erzielt große Erfolge sowohl bei Hundeschauen als auch bei Obedience-Wettbewerben und ist extrem beliebt als Familienhund. Der Cardigan Corgi - der Corgi mit dem Schwanz - ist eine der ältesten walisischen Hunderassen und wird in der Regel als der ursprüngliche Corgi oder Zwerghund von Wales angesehen. Seit frühen Zeiten wurde er als Schafs- und Rinderhütehund, als Wachhund und Freund und Gefährte in den einsamen Kleinbauernhütten des entfernten walisischen Berglands von Cardiganshire eingesetzt.

Übersicht

Durchschnittliches Alter:

Corgis werden bis zu 17 Jahre alt.

Durchschnittsgröße und -gewicht:

Pembroke Corgi:
26cm bis 31cm
10kg bis 12kg

 

Cardigan Corgi:
30cm

Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament:

Pembroke Corgi:
Das Erbe der Rasse hat ihn mit den wertvollen Instinkten eines Arbeitshundes und dem unabhängigen Geist ausgestattet, der es ihm ursprünglich ermöglicht hat, die walisischen Rinder zu bewachen. Er ist wirklich des Menschen bester Freund und Helfer.

Cardigan:
Der Cardigan Corgi mit seiner alten Abstammung hat seinen individuellen Charakter aufrecht erhalten und ein ausgeglichenes und empfindliches Naturell. Ein Cardigan fühlt sich auf einem großen Gut genauso wohl wie in einem kleineren Vorortgarten. Mit seinem ausgezeichneten Hörsinn ist er ein wunderbarer Wachhund.

Zusammenleben mit anderen Haustieren:

Gut.

Entscheidungshilfe

Das schöne kurze Haar des Corgis muss nur kurz gebürstet werden, damit es sauber bleibt und glänzt. Hin und wieder muss er gekämmt werden, um die Unterwolle und die Haut richtig zu pflegen. Welpen müssen über längere Zeit ungestört schlafen können und beim Spielen beaufsichtigt werden. 

Wenn Corgis sich langweilen, dann können sie laut werden. Verantwortungsvolle Besitzer sollten immer sicherstellen, dass ihr Hund genug Beschäftigung für den ganzen Tag hat.

Ideale Besitzer

Der Corgi ist definitiv ein angemessener Begleithund und ein herrliches Tier für Kinder, doch muss er unbedingt beaufsichtigt werden. Besitzer sollten darauf vorbereitet sein, ihre Hunde so zu erziehen, dass sie beim Spielen diszipliniert bleiben und nicht zu überreizt werden.

Pedigree® Feeling Happy