Auf den Hund gekommen?

large_auf-den-hund-gekommen-0

Vor der Ankunft Ihres neuen Familienmitglieds müssen Sie einige Dinge vorbereiten, damit es sich in seinem neuen Heim wohlfühlt.

Futter und Wassernäpfe

Wählen Sie Futter- und Wassernäpfe aus Keramik oder Edelstahl mit schwerem Boden aus. Kunststoffnäpfe werden sicher zu Kauspielzeugen, und die Zahneindrücke können ein Brutplatz für Bakterien werden. Einen schweren Napf kann Ihr Hund (und Sie) auch nicht so leicht versehentlich umstürzen.

Wenn Ihr Hund lange Ohren hat, die in das Futter und das Wasser hängen können, besorgen Sie sich spezielle schmale Näpfe, damit die Ohren sauber und trocken bleiben.

Etwas zum Kauen

Hunde kauen gern, und ein zahnender Welpe wird alles ankauen, was seinen Kiefern unterkommt. Wenn Sie also Ihre Socken, Schuhe und Sofas schützen wollen, kaufen Sie eine Auswahl an Kauspielzeugen, damit er seinen Kauinstinkt daran ausleben kann. Vergewissern Sie sich nur, dass sie nicht giftig und dauerhaft sind, und nicht zu hart für Welpenzähne. Und lassen Sie Ihren Welpen niemals allein mit etwas, an dem er ersticken könnte, das ihm im Maul splittern könnte oder das ihm einen Stromschlag versetzen könnte.

Spielzeuge

Es gibt eine erstaunliche Auswahl an Hundespielzeugen. Gehen Sie einfach in Ihr lokales Haustiergeschäft. Sie werden Ringe, Bälle, Taue und Frisbees finden. Sie sind alle dafür gedacht diverse Spiel- und Dressurübungen für Sie und Ihren Hund spassiger zu gestalten.

Pflege

Für einen Welpen bedeutet die Pflege nicht nur das Fell entwirren und hübscher aussehen, sondern es ist eine Bindungserfahrung, das sie an ihre Mutter erinnert. Kaufen Sie einen Kamm oder eine Bürste in Ihrem Haustiergeschäft und planen Sie tägliche Pflegesitzungen ein. Verschiedene Felle benötigen verschiedene Bürsten. Fragen Sie die Mitarbeiter im Fachhandel, die Züchter Ihres Welpen oder andere Besitzer mit Hunden wie Ihrem um Rat.

Sie müssen auch von Zeit zu Zeit die Krallen Ihres Hundes schneiden und ihn baden. Sie sollten also auch eine Krallenschere und hundefreundliches Shampoo kaufen.

Treppengitter

Treppen, Balkone und Teiche sollten unerlaubte Bereiche für neugierige Welpen sein. Ein richtig angebrachtes Baby-Treppengitter kann ihm den Weg versperren, wenn Sie nicht da sind und sorgt für seine Sicherheit. Ein Gitter kann auch Ihre Möbel und Sachen vor dem unhaltbaren Kauinstinkt Ihres Welpen schützen.

Eine Kiste benutzen

Man hat Ihnen vielleicht eine Reisekiste gegeben, um Ihren Welpen heimzubringen. Und solange die Kiste gross genug ist, damit sich Ihr Welpe bequem darin umdrehen kann, ist sie auch gut für den Gebrauch im Haus geeignet. Hunde hassen es, ihr Geschäft im eigenen Bett zu verrichten. So ist eine Kiste eine gute Toiletten-Dressurhilfe in den ersten Wochen, während Ihr Welpe sich an seine neue Routine gewöhnt. Sie können ihn darin auch im Auto mitnehmen, um neue Dinge zu sehen und zu hören.

Das erste Futter Ihres Hundes

Die Ankunft in seinem neuen Zuhause ist eine grosse Umstellung für Ihren Hund. Am besten geben Sie ihm also einen Napf mit demselben Futter, an das er gewöhnt ist. Dadurch fühlt sich Ihr Hund willkommen und sicher.

Danach können Sie entscheiden, welches Futter Sie ihm reichen wollen. Durch das Mischen des neuen Futters in das alte können Sie die Diät Ihres Hundes nach und nach ungefähr innerhalb einer Woche nach Ihrem Ermessen umstellen.

Pedigree® betreibt seit 40 Jahren Ernährungsforschung, damit unser Futter genau die richtige Mischung aus Proteinen, Kohlehydraten, Fetten und Ballaststoffen für jede Phase des Lebens Ihres Hundes enthält.

Ein Halsband und eine Leine

Sie können Ihren Welpen erst ausführen, wenn er alle erforderlichen Impfungen bekommen hat. Während dieser Zeit können Sie ihn an das Tragen seines Halsbandes und der Leine gewöhnen. Auf diese Weise gibt es keine Probleme, wenn es Zeit wird, die Welt draussen zu erforschen.

Halsbänder und Leinen werden aus verschiedenen Werkstoffen hergestellt. Einstellbare Halsbänder aus Nylon oder weichem Leder werden empfohlen, da sie mit Ihrem Welpen wachsen. Stellen Sie die Schnalle so ein, dass Sie bequem einige Finger zwischen das Halsband und den Hals schieben können. Kontrollieren Sie den Sitz regelmässig. Sie werden erstaunt sein, wie schnell er wächst.

Wenn Sie einen sehr kleinen Hund haben, wie z.B. einen kleinen Terrier oder eine Zwergrasse, sollten Sie lieber ein Geschirr nehmen. Dadurch können empfindliche Nacken geschont werden.

Der erste Besuch Ihres Welpen beim Tierarzt

Lassen Sie sich von benachbarten Hundebesitzern einen Tierarzt empfehlen. Sobald sich Ihr Hund an Sie und sein neues Heim gewöhnt hat, bringen Sie ihn dort hin. Neben einem allgemeinen Checkup müssen Sie über Entwurmung, Impfungen und das Einpflanzen eines Microchips reden.

Nehmen Sie ein paar Leckerchen mit und kümmern Sie sich intensiv um Ihren Hund. Mit dem richtigen Tierarzt und einer positiven Einstellung kann ein Besuch beim Tierarzt ein Spass für Ihren Hund sein, und überhaupt nicht beängstigend.

Versicherung

Haftpflichtversicherung:

Für den Fall, dass andere Personen durch Ihren Hund zu Schaden kommen, wird der Abschluss einer Haftpflichtversicherung empfohlen.

Kranken- und Unfallversicherung für Haustiere:

Wenn ein Haustier krank wird oder verunfallt, können hohe Kosten anfallen. Es gibt die Möglichkeit, sich mit einer Kranken- und Unfallversicherung für solche Fälle finanziell abzusichern.

Pedigree® Feeling Happy