Zähneputzen leicht gemacht

Genauso wie wir können Hunde an Zahnfleischkrankheiten, Zahnbelag und Zahnstein leiden. Mit reichlich weichen Kauspielzeugen bleiben das Zahnfleisch und die Zähne Ihres Welpen sauber. (Harte Kauspielzeuge sind bis zu einem Alter von ungefähr zehn Monaten nicht empfehlenswert, solange die Wurzeln für seine Dauerzähne nicht voll entwickelt sind.)
Ab ungefähr sechs Monaten können Sie Zahn- und Zahnfleischprobleme mit Pedigree® Dentastix™ verhindern. Es ist klinisch nachgewiesen, dass sie die Zahnsteinbildung um bis zu 80% verringern, und das Reinigen der Zähne wird zum täglichen Genuss, statt eine Qual zu sein.
Pedigree® Dentastix™ gibt es in verschiedenen Grössen für verschiedene Hundegrössen (Klein, Mittel und Gross), und sie sind in 7-Stick Wochenpaketen und 28-Stick Paketen erhältlich.
Weitere Informationen über Pedigree® Dentastix™.
Wann verliert mein Welpe seine Welpenzähne?
Die Erwachsenenzähne ersetzen die Milchzähne nach ungefähr vier bis sechs Monaten. Ihr Welpe empfindet in dieser Zeit evtl. etwas Schmerzen, und er kaut wahrscheinlich mehr. Wenn Milchzähne nicht auszufallen scheinen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, damit er sie entfernt.
Sollte ich die Zähne meines Welpen putzen?
Welpen haben den Vorteil, dass die meisten ihrer Zähne nach ca. 6 Monaten wechseln. Dadurch ist zwar der erste Zahn mit Plaque und Zahnstein weg, aber eine etwaige Zahnfleischentzündung bleibt bestehen. Gewöhnen Sie den Welpen langsam daran, dass man ihm ins Maul schaut. So kann man gleich auch Plaque mit einem Tupfer abstreifen. Später wird es dann kein grosses Problem mehr sein, dem erwachsen werdenden Hund die bleibenden Zähne mit einer weichen Zahnbürste und Hundezahnpasta zu bürsten.
Pedigree Dentastix™ können Mundhygieneprobleme bei Welpen verhindern, indem sie die Zähne und das Zahnfleisch gesund erhalten. Beide Snacks haben eine spezielle Form und Textur, um Zahnbelag sanft aber wirksam von den Zähnen Ihres Welpen zu entfernen.
Eine Trockendiät kann die Zähne Ihres Welpen auch gesund erhalten - die abrasive Aktion von Trockenfutter verhindert die Bildung von Zahnbelag.