pedigree-header-hundewelpen2

Hundewelpen

Welpen sind mehr als nur kleine Hunde. Sie haben spezielle Bedürfnisse und müssen sich in ihrer neuen Umgebung erst zurechtfinden. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem jungen Hund einen altersgemäßen Start ins Leben ermöglichen können. Wir haben wertvolle Tipps zur Gesundheit und Pflege Ihres neuen Familienmitglieds für Sie.

Welpenentwicklung

Hier finden Sie Informationen zur Entwicklung Ihres Welpen und was Sie in bestimmten Entwicklungsphasen erwartet.

Welpenfutter

Erfahren Sie alles über die richtige Ernährung für Ihren Hundewelpen.

Welpen
erziehen

Einen jungen Hund zu erziehen, ist nicht immer einfach. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Welcher
Welpe passt zu mir?

Sie sind unsicher, welcher Hund am besten zu Ihnen passt?

Den richtigen Welpen aussuchen

 

Der erste Schritt ins Leben eines Hundebesitzers ist einer der schönsten und gleichzeitig bedeutendsten Momente für Sie und Ihren Hund. Sie müssen Ihren Hund auswählen.

Da stellt sich zu allererst die Frage, ob Sie lieber einen Rassehund vom Züchter oder einen Mischling aus dem Tierheim zu sich nach Hause holen wollen. Es gibt viele Hunde, die ein neues Zuhause brauchen. Wichtig ist es, sich vor der Anschaffung gut zu überlegen, welcher Hund zum eigenen Lebensstil passt.

Haben Sie sich für eine der beiden Varianten entschieden, gilt es den richtigen Welpen auszusuchen. Manchmal ist es Liebe auf den ersten Blick bei einem ganz bestimmten Welpen, manchmal würde man am liebsten alle mitnehmen. Wir empfehlen auf jeden Fall, sich vor der Entscheidung über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl Ihres neuen Vierbeiners zu informieren.

Alles, was Ihr Hundewelpe braucht

Ein erwachsener Hund braucht jede Menge Zeit – ein Welpe noch viel mehr. Gewöhnlich verbringen Welpen die ersten 8-9 Wochen bei ihrer Mutter und Ihren Geschwistern und können danach in ihr neues Heim abgegeben werden. Erste Entwurmungen sowie Impfungen erhalten Rassehunde somit noch beim Züchter.

Wenn Ihr kleiner Vierbeiner bei Ihnen eingezogen ist, lassen Sie ihm Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Nach anfänglicher Zurückhaltung wird er schon bald lebhaft sein neues Umfeld erkunden. Bereiten Sie Ihrem Welpen ein gemütliches Plätzchen vor und füttern Sie in der ersten Zeit die gewohnte Nahrung. Er sollte drei bis vier kleine Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Hat sich Ihr Welpe nach einigen Tagen eingewöhnt, wird es Zeit für den ersten Besuch beim Tierarzt, der Sie zu erforderlichen Impfungen etc. beraten wird.

So starten Sie die Erziehung Ihres Welpen

Hundewelpen

Ab der 8. Lebenswoche können Sie eine Welpenschule(opens in a new tab) für Ihren kleinen Vierbeiner andenken. Dort lernen die Welpen Sozialverhalten und Kommunikation unter Hunden sowie die Kommunikation mit Menschen, wie dem Trainer und anderen Hundebesitzern.

Wenn Ihr kleiner Vierbeiner bei Ihnen eingezogen ist, lassen Sie ihm Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Nach anfänglicher Zurückhaltung wird er schon bald lebhaft sein neues Umfeld erkunden. Bereiten Sie Ihrem Welpen ein gemütliches Plätzchen vor und füttern Sie in der ersten Zeit die gewohnte Nahrung. Er sollte drei bis vier kleine Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Hat sich Ihr Welpe nach einigen Tagen eingewöhnt, wird es Zeit für den ersten Besuch beim Tierarzt, der Sie zu erforderlichen Impfungen etc. beraten wird.

Stimmen Sie den richtigen Zeitpunkt für den Besuch einer Welpenschule mit Ihrem Tierarzt ab. Ihr Welpe sollte so gut wie möglich gegen gefährliche Infektionskrankheiten wie Staupe und Parvovirose geschützt sein, bevor er mit anderen Hunden in Kontakt kommt.

Bevor Sie sich für einen Kurs entscheiden, machen Sie sich auch ein Bild von der Hundeschule. Welpen dürfen beim Lernen nicht überfordert werden, das führt zu Stress und ist kontraproduktiv für den Lernerfolg.

In dieser Zeit wird Ihr Welpe vermutlich ganz schön ausgelassen spielen. Aber auch wenn es so aussieht, als könnte ein junger Hund 24 Stunden am Tag herumtollen, brauchen Hundewelpen viel Ruhe für ein gesundes Wachstum. Achten Sie auch unbedingt auf das richtige Maß an Bewegung, denn die Gelenke von jungen Hunden sind noch nicht ausgereift. Ernsthafte Gelenkschäden können die Folge sein.

Die richtige Pflege für Ihren Welpen

Hundewelpen-02

Wenn Ihr Welpe älter wird, ist es Zeit für eine regelmäßige Pflegeroutine. Das hält Ihren Hund nicht nur gesund und hübsch, sondern festigt auch das Band zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner.

Die meisten Personen denken hier an die Fellpflege. Das ist auch ganz richtig. Dabei werden lose Haare, Schmutz und Parasiten entfernt. Aber auch die Krallenpflege oder die Kontrolle von Augen, Ohren, Zähnen und Zahnfleisch sollten Sie nicht außer Acht lassen. Manche Hunderassen müssen zudem regelmäßig geschoren oder getrimmt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das auf Ihren Hund zutrifft, fragen Sie am besten bei einem Züchter oder Tierarzt nach.

Schenken Sie besonders den Pfoten Ihres Welpen Aufmerksamkeit. Die Pfoten eines Hundes müssen oft eine Menge mitmachen. Sie gehen über Asphalt, Schotter, Schlamm und vielleicht sogar gebrochenes Glas. Die Ballen an den Pfoten eines Hundes sind zwar recht solide, aber besonders bei Welpen sind diese noch sehr weich. Mehr Infos zur Pfotenpflege erhalten Sie hier.

Die richtige Ernährung für Hundewelpen

dogs

Genau wie wir, brauchen auch unsere Hunde eine ausgewogene Ernährung, um sich gesund zu entwickeln. Der richtige Mix aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen sowie eine ausreichende Wasseraufnahme sind essenziell für Hunde. Beachten Sie dabei jedoch auch, dass der Bedarf an Nährstoffen mit dem Alter Ihres Hundes variiert.

Achten Sie deshalb auf die richtige Ernährung im jeweiligen Lebensabschnitt. Für die Ernährung von Hundewelpen gibt es aber noch mehr zu beachten. Machen Sie sich schlau, was Ihr Welpe braucht und wie es Ihrem Hund am besten schmeckt.

Hundefutter für Welpen von Pedigree®

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Produkte für Hundewelpen.

Die richtige Ernährung für Hundewelpen

Genau wie wir, brauchen auch unsere Hunde eine ausgewogene Ernährung, um sich gesund zu entwickeln. Der richtige Mix aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen sowie eine ausreichende Wasseraufnahme sind essenziell für Hunde. Beachten Sie dabei jedoch auch, dass der Bedarf an Nährstoffen mit dem Alter Ihres Hundes variiert.
Hundewelpen-07

Die richtige Ernährung für Hundewelpen

Genau wie wir, brauchen auch unsere Hunde eine ausgewogene Ernährung, um sich gesund zu entwickeln. Der richtige Mix aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen sowie eine ausreichende Wasseraufnahme sind essenziell für Hunde. Beachten Sie dabei jedoch auch, dass der Bedarf an Nährstoffen mit dem Alter Ihres Hundes variiert.

Von Welpen zum Adult Hundefutter wechseln

Wie Sie wissen, dass es an der Zeit ist, auf Erwachsenennahrung umzustellen erfahren Sie in diesem A...

Die Pfoten Ihres Welpen pflegen

Die Pfoten eines Welpen machen an einem normalen Tag eine Menge mit. Erfahren Sie hier, wie sie sie ...  

Auf den Hund gekommen?

Das sollten Sie beachten, wenn Sie sich einen Hund zulegen wollen.

Welcher Hund oder Welpe ist für Sie der richtige?

Finden Sie heraus, wie Sie den richtigen Welpen auswählen, der zu Ihrem Lebensstil passt.  

Wieviel Bewegung braucht Ihr Welpe?

Finden Sie das richtige Maß an Bewegung für die Gelenke Ihres Welpen.  

Einen Welpen wählen

Alle Welpen sehen niedlich aus - aber passt auch die Gesundheit und der Charakter?

Einen Welpen aus dem Tierheim adoptieren.

Viele Hunde suchen ein neues Chance und ein neues Zuhause.  

Häufig gestellte Fragen über die Welpenernährung (FAQs)

Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Ernährung von Welpen für Sie mit Antworten v...

Welpenentwicklung: Von der Geburt zu 12 Wochen

Erfahren Sie hier alles zu den wichtigsten Meilensteinen bei der Entwicklung eines Welpen.

Ausgewogene Ernährung für schnellwachsende Welpen

Was dürfen Welpen in den ersten Wochen und Monaten fressen und was nicht?

Ihren Hund oder Welpen pflegen

Eine tägliche Pflegeroutine ist eine gute Idee – das wird die Bande mit Ihrem Hund festigen und es i...

img-space